Energie

Heizverbrauch und Heizausgaben 2023 kleiner als 2022

Banner

... von Günther Ehrich
... 05.01.2024

  • In Bayern klettern die Ausgaben für die Netznutzung um 32 Prozent, in Thüringen um 33 Prozent
  • Niedrigste Erhöhung der Netznutzungsentgelte in Brandenburg, trotzdem teure Ausgaben

Netzentgelte für Strom klettern um 24 Prozent2023 hat die Regierung vereinbart, die Hilfe für Übertragungsnetzentgelte zu unterlassen. Damit klettern nun die Netznutzungsentgelte noch kräftiger als anfänglich vermutet.

Die Inhaber der Verteilnetze haben die Netzentgelte 2024 neu kalkuliert. Für 96 Prozent der Postleitgebiete stehen die tatsächlichen 2024–Netzentgelte jetzt fest:

– Die Netzentgelte 2024 sollten für Kunden, eingerechnet der Unterstützung, im Mittel um 46 Euro netto oder 11 Prozent (Konsum: 5.000 kWh) klettern.

– Bezüglich der tatsächlichen Netzentgelte der Verteilnetzinhaber wird die Stromnetznutzung also um im Mittel 24 Prozent klettern.

– Ein 4–köpfiger Haushalt mit einem Stromkonsum von 5.000 kWh hat 2024 Zusatzausgaben von total 104 Euro (netto). 

Eingerechnet der Umsatzsteuer sind das Mehrausgaben von jährlich 124 Euro.


Werbung*

Strompreis vor Erhöhung: So sparen Verbraucher über 850 Euro

Das Aus der Strompreisbremse kommt dazu. Ein Haushalt hat jährlich Zusatzausgaben von total 32 Euro. Die Stromausgaben klettern somit 2024 für einen 4–köpfigen Haushalt um 156 Euro.

Am heftigsten klettern die Ausgaben zur Netznutzung für Stromkonsumenten in Thüringen. Sie entrichten 2024 im Mittel 33 Prozent größere Ausgaben zur Netznutzung als 2023.

Ein Modellhaushalt mit einem jährlichen Stromkonsum von 5.000 kWh hat Mehrausgaben von 130 Euro (netto).

– Auch für Stromkonsumenten aus NordrheinWestfalen (31 Prozent mehr) und Bayern (32 Prozent mehr) klettern die Stromausgaben erheblich.

Strom Privat Leaderboard

Werbung*

Am niedrigsten ist der Ausgabenanstieg für Konsumenten in Brandenburg. Hier klettern die Netznutzungsentgelte 2024 lediglich um 2 Prozent, von 588 Euro (netto) auf 598 Euro (netto).

– Gleichwohl zählt Brandenburg weiter zu den Bundesländern mit den heftigsten Netzausgaben.

Lediglich Stromkonsumenten aus SchleswigHolstein (im Mittel 645 Euro netto) und Hamburg (im Mittel 641 Euro netto) entrichten noch mehr.

Netznutzungsentgelte in Deutschland Verbrauch: 5.000 kWh

– Ebenso für Gas*haben die Netzinhaber die tatsächlichen Netzentgelte herausgegeben. 

Bezüglich der einstweiligen Entgelte müssen Gaskonsumenten 2024 im Mittel 1 Prozent weniger für die Netznutzung entrichten. 

Ein Modellhaushalt mit einem Konsum von 20.000 kWh hat so kleinere Ausgaben von 5 Euro.

Hier findest du die entsprechende Pressemitteilung.

(Quelle: Check24.de/04.01.2024)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner