Die Europäische Zentralbank hat am 06.06.2024 die Reduzierung der Leitzinsen um 0,25 Prozent öffentlich gemacht. Jetzt steht der momentaneLeitzins bei 4,25 Prozent.
[ez-toc]
Die Geschäftsführer für Girokonto, Kreditkarte, Kredite, Geldanlage, Baufinanzierung des Vergleichsportals CHECK24 geben dazu eine Bewertung zu den Effekten für Kunden ab.
Baufinanzierung:
– „Die Reduzierung der Leitzinsen hat unmittelbare Effekte auf Bauzinsen“, erklärt Foitzik, Geschäftsführer Baufinanzierungen bei CHECK24. „Die Verringerung der Zinsen lässt die 10–jährige Bundesanleihe um ungefähr den identischen Prozentatz absinken.
So fallen die Zinssätze gleichermaßen für Baufinanzierungen. Erwerber von Immobilien dürfen bezüglich einer Reduzierung der Leitzinsen auf günstigere Voraussetzungen für ihren Immobilienkredit hoffen.“
Werbung*
Geldanlage:
– Banken haben die Reduzierung der Leitzinsen in den in der letzten Zeit schon eingerechnet und die Zinshöhe mäßig reduziert“, so Dr. Moritz-Alexander Felde, Geschäftsführer Geldanlage bei CHECK24.
„Wir raten Sparwilligen dazu, sich heute noch die attraktiven Bedingungen – vorrangig für ein- oder mehrjähriges Festgeld – festzuschreiben, bevor zusätzliche Reduzierungen eintreffen.
Bei der Auswahlm nach Tages – oder Festgeld rentiert sich auf alle Fälle eine Bewertung der Geldanlagen im EU–Ausland, zumal hier noch merklich teurere Zinssätze erreichbar sind.“
Kredite:
– „Eine Verringerung bei den Leitzinsen (Baufinazierung) hat hingegen keinerlei spürbare Folgen auf die Zinskosten für Ratenkredite“, informiert der Geschäftsführer Kredite bei CHECK24.
„Kunden sollten demnach in den nächsten Wochen ihre individuellen Kreditangebote von unterschiedlichen Kreditinstitunen bewerten.“
Werbung*
Kreditkarte:
– Ungeachtet verringerter Leitzinsen werden Anbieter von Kreditkartenihre Zinssätze für Teilzahlungen vermutlich nur wenig nach unten angleichen“, betont Wieland Klingspor, Geschäftsführer Kreditkarte bei CHECK24.
„Eine Gegenüberstellung von Kreditkarten rentiert sich für Konsumenten dennoch, gleichwohl gewaltige Differenzen bei den Zinsprozenten für Teilzahlungen bestehen.“
Girokonto:
– „Im Vergleich der Girokonten hat eine mäßige Reduzierung der Leitzinsen geschätzt vorübergehend kleine Auswirkungen auf den Dispozins“, erklärt Dr. Tim Koniarski, Geschäftsführer Girokonto bei CHECK24.
„Demzufolge sollten sich Interessenten bei der Auswahl des Girokontos nicht allein am Leitzins ausrichten. Gleichwertig sind die Bedingungen der Girokontenzu bewerten und auf Grundlage der individuellen Wünsche das geeignete Girokonto zu buchen.“