Darauf können sich viele Leute mächtig freuen. Denn es gibt bald zahlreiche Extra–Zuschüsse für das Bürgergeld. Das sollten Betroffene jetzt unbedingt beachten:
[ez-toc]
Das Bürgergeld ist weiterhin eine leidenschaftliche Angelegenheit mit unterschiedlichen Meinungen. Obwohl es seit Beginn 2024doch 12 Prozent mehr gibt, kann das monatliche Geld gleichwohl nicht ausreichen. Zum Glück gibt es vieleExtra–Zuschüsse zum Bürgergeld obendrauf.
Preise erhöhen sich ständig
Preise für Lebensmittel in Selbstbedienungsläden und Niedrigpreis-Anbietern erhöhen sich nach wie vor. Trotz der Steigerung zum Start des Jahres genügt etlichen Leuten das zur Verfügung stehende Geld nicht.
Zum Glück können etliche Personen zum Bürgergeld viele Extra–Zuschüsse anfordern, um leichter über die Runden zu kommen.
Hier gibt es einen Überblick über die Chancen, sein Bürgergeld zu verbessern.
Ausgaben für die Wohnung und mehrere Zahlungen für Mehrbedarf sind durch das Bürgergeld abgedeckt.
Gleichwohl existieren trotzdem noch weitere Sachen, die du als Bezieher von Bürgergeld zusätzlich anfordern kannst.
Zahlreiche Personen sind darüber aber nicht genügend informiert.
Aus diesem Grunde empfehlen Spezialisten, turnusmäßig den individuellen Bedarf zu kontrollieren.
Vorrangig dann, wenn sich die persönlichen Lebensumstände durch Vermählung etc. verändern.
Extra-Zuschuss für Alleinerziehende und Schwangere
Einer der vielen Extra-Zuschüsse zum Bürgergeld besagt z.B. dass Schwangere ab der 13. Woche Extra–Zahlungen von 17 Prozent kriegen können.
Ebenso alleinerziehende Väter und Mütter können abhängig von der Kinderanzahl zusätlicheGelder bekommen.
Jede Person, die unter einer Behinderung leidet und Bürgergeld empfängt, darf mehrere Extra–Zuschüsse von 35 Prozent erwarten.
Auch wer aus gesundheitlichen Gründen nur ausgesuchte Lebensmittel konsumieren und einkaufen muss, kann diesen Zuschuss in Anspruch nehmen.
Bei Erwerbsminderung und gleichzeitigem Bürgergeld-Bezug, kann man durch Vorlage eines Schwerbehindertenausweises (Kennzeichen G), genauso zusätzliche Mittel von 17Prozent zum Bürgergeld dazu empfangen.
So kriegst du mehr Geld
Darüber hinaus betrifft einer der vielen Extra-Zuschüsse des Bürgergelds auch eine Ankündigung für Mehrbedarf.
Das trifft etwa zu, wenn warmes Wasser in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus mittels eines Durchlauferhitzers vereitgestellt wird.
Im Übrigen ist es machbar, immer wieder auftredende Sonderbedarfe anzukündigen.
Das trifft z.B. dann zu, wenn man als getrennte Elternpaare das Umgangsrecht mit seinem Nachkommen hat und aus diesem Grund einen größeren Bedarf an Strom*, Wasser und Co. stemmen muss.
(Mit Material www.karlsruhe-insider.de/02.06.2024)