Vorsorge-Versicherungen

43,8 Prozent vermuten, bis zur Rente gesund zu bleiben

Banner

... von Günther Ehrich
... 14.04.2024

43,8 Prozent vermuten, bis zur Rente gesund zu bleibenEine neue Erhebung der LV1871 belegt: 43,8 Prozent der Deutschen vermuten, ihre Arbeit bis zur Rente nicht ausführen zu können.

[ez-toc]

Nur die Wenigsten haben für den Eintritt der Berufsunfähigkeit* eine finanzielle Absicherung.

43,8 Prozent vermuten, bis zum Start ihrer gesetzlichen Rente gesund genug für die Arbeit zu bleiben. Das belegt eine Erhebung der LV1871 für den Financial Freedom Report 2023.

Gemäß der Erhebung vermuten allein 43,8 Prozent, dass sie bis zum gesetzlichen Alter des Rentenbeginns gesundheitlich durchhalten werden. 18,5 Prozent befürchten das wegen ihrer psychischen Verfassung.


Werbung*

29 Prozent sind besorgt, infolge körperlicher Einschränkungen gar nicht bis 67 Jahren berufstätig sein zu können.

Entgegen dieser Besorgnisse haben 73,4 Prozent keine private Berufsunfähigkeitsversicherung* abgeschlossen. 

Aber genau so eine Versicherung schüttet jeden Monat eine Rente aus, wenn du aus körperlichen Ursachen deine Berufstätigkeit nicht mehr ausüben kannst.

Berufsunfähigkeit: Versicherer leisten in 4 von 5 Fällen

Lediglich 21,1 Prozent sagt aus, eine Berufsunfähigkeitsversicherung vereinbart zu haben. 

Psychische Probleme werden immer mehr. Wenn Erwerbstätige ihrer Arbeit nicht mehr nachkommen können, hat das oft psychische Ursachen.

Eine Untersuchung der AXA belegte kürzlich, dass ungefähr 30 Prozent unter psychischen Beeinträchtigungen zu leiden haben.

Auch der Fehlzeitenreport der AOK belegt, dass Erwerbstätige immer öfters aufgrund ihrer Psyche gesundheitlich angeschlagen sind.


Werbung*

(Mit Material check24.de/08.04.2024)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner